das Gewürz

das Gewürz
- {spice} đồ gia vị, cái làm thêm đậm đà, hơi hướng, vẻ, một chút, một ít

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gewürz, das — Das Gewürz, des es, plur. die e, 1) Eigentlich, die Wurzeln einer Pflanze oder eines Baumes, in welcher Bedeutung es nur noch im Oberdeutschen üblich ist. Kleine Gewürze und Käserchen der Kräuter, Altmann. Da es von Gras und Gewürzen seine… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gewürz — das Gewürz, e (Grundstufe) Substanz meist in Pulverform, die einer Speise Geschmack gibt Beispiel: Ich darf keine scharfen Gewürze essen …   Extremes Deutsch

  • Gewürz — das Gewürz, e Von den scharfen Gewürzen bekommt man Durst …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Das Lalebuch — Die Schildbürger, wohnhaft im fiktiven Ort Schilda, sind Hauptakteure einer ganzen Reihe von kurzen märchenhaften Geschichten (Schildbürgerstreichen) und neben der Legende um Till Eulenspiegel die bekannteste Sammlung von Schelmengeschichten in… …   Deutsch Wikipedia

  • Gewürz — (Aromata), 1) Naturstoffe, die als Zuthat zu Speisen durch einen denselben verliehenen Reiz den Geschmack erhöhen u. dieselben genießbarer u. verdaulicher machen; in dieser Ausdehnung gehört auch der Hopfen, das Salz, der Zucker u. der Essig zu… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gewürz — Gewürz: Das seit dem 15. Jh. bezeugte Wort, das im heutigen Sprachgefühl auf »würzen« bezogen wird, ist eine Kollektivbildung zu dem nur noch mdal. gebräuchlichen ↑ Wurz »Kraut, Pflanze«. Es bezeichnet also eigentlich die in der Kochkunst… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gewürz — Gewürze auf dem Markt von Agadir, Marokko, 2005 …   Deutsch Wikipedia

  • Gewürz — 1. Das beste Gewürz kommt aus Sorgenland. 2. Gewirze ohne krafft, eine Speise ohne safft, ein Sattel ohne gort, ein kramer ohne wortt, der kömpt nicht fortt. – Wehlt s Tagebuch. 3. Heiss Gewürz – heisse Fürz. – Fischart, Gesch. 4. Je mehr man die …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Gewürz — Würze (umgangssprachlich) * * * Ge|würz [gə vʏrts̮], das; es, e: (aus bestimmten Pflanzenteilen bestehendes oder künstlich hergestelltes) Mittel zum Würzen von Speisen: ein scharfes Gewürz; wir kochen gerne mit Kräutern und Gewürzen. Zus.:… …   Universal-Lexikon

  • Gewürz — Ge·wụ̈rz das; es, e; eine Substanz (wie z.B. Salz oder Pfeffer), die man in kleinen Mengen zum Essen gibt, damit es einen besonderen Geschmack bekommt <ein getrocknetes, exotisches, mildes, scharfes Gewürz> || K : Gewürzessig, Gewürzkuchen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gewürz — Ge|wụ̈rz , das; es, e …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”